Manche Erfahrungen – besonders rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit – hinterlassen Spuren, die sich tief in Körper und Seele einprägen. In meiner Begleitung schaffe ich einen geschützten Raum, in dem solche oft unaussprechlichen Gefühle wahrgenommen, verstanden und behutsam integriert werden dürfen.
Ich arbeite mit der Integrativen Bindungsorientierten Traumatherapie (I.B.T.) nach Kathrin Boger, die den Blick besonders auf frühe Bindungserfahrungen und Entwicklungstraumata richtet.
Die Traumbegleitung nach Johannes B. Schmidt ergänzt diese Arbeit durch einen körperorientierten, prozessorientierten Zugang, der die Weisheit des Körpers ernst nimmt und die Selbstregulation stärkt.